Angebote
Mein Angebot richtet sich an alle Menschen, die meinen Beistand in folgenden Lebenssituationen wünschen:
Nach bzw. bei einer praenatal gestellten Diagnose
Beim Tod Ihres Kindes in der Schwangerschaft
Beim Tod Ihres Kindes
Bei einer lebensbedrohlichen Diagnose
Bei einem Todesfall
In einer Krise, ausgelöst durch Trennung oder Verlust (z.B. Scheidung)
Für Elternabende oder Projekte in Kindergärten und Schulen zum Thema Abschied, Tod und Trauer
Fortbildungen für werdende Hebammen und Hebammen zum Thema Abschied, Tod und Trauer in der Hebammenarbeit
Der Fokus meiner Begleitung liegt auf Familien mit Kindern.
Die Vorbereitung und Auseinandersetzung mit dem bevorstehenden Sterben und dem Tod kann innerhalb einer Familie und in ihrem Umfeld eine große Hilfe sein. Passivität wandelt sich in Aktivität. Gemeinsame Ideen zu entwickeln und umzusetzen, können über den Tod hinaus verbinden und Erinnerungen schaffen.
Den Tod eines nahestehenden Menschen Kindern aus einem Schutzinstinkt heraus zu verheimlichen, kann das Familiengefüge zusätzlich stark belasten. Kinder sind sehr empathisch. Die Veränderung ihrer Eltern nach dem Tod eines geliebten Menschen, einer Fehlgeburt oder einer Schwangerschaftsunterbrechung wird von ihnen sehr wohl wahrgenommen. Dies gilt für jedes Alter. Kinder entscheiden intuitiv was und wie viel sie in dieser Situation wissen wollen. Was sie brauchen sind klare, altersgerechte Worte, Aufrichtigkeit und eine Möglichkeit sich in ihrem Rahmen zu verabschieden. „Be-Greifen“ kann ihnen helfen, das Unbegreifliche wahrzunehmen. Teil eines Trauerprozesses innerhalb einer Familie zu sein gibt ihnen Halt und Orientierung. Sie fühlen sich nicht ausgegrenzt.
Die Begleitung Ihres Kindes in der Trauer oder während des Abschiedes bedarf immer Ihrer Zustimmung und der Ihres Kindes (altersabhängig).
Als Lebensamme/Sterbeamme habe ich die individuellen und altersabhängigen Bedürfnisse Ihrer Kinder bestmöglich im Blick.
Hausbesuche oder Besuch der Lebensräume / Trauerräume
Auf Wunsch komme ich gerne zu Ihnen nach Hause, um Sie und Ihre Familie in Ihrem gewohnten Umfeld zu begleiten. Es besteht außerdem die Möglichkeit, meine Lebensräume / Trauerräume zu nutzen. Für die Kinder steht hier ein großer Aktionsraum mit Matten und Bällen zur Verfügung.
Gruppentreffen sind bei ausreichender Nachfrage angedacht.